Stute, Rheinländer, geboren 12. Februar 2016, Farbe: Dunkelbraun ohne Abzeichen, Größe 1,68 m
aus dem Hannoveraner Stamm der Zauberflöte
Röntgen-TÜV mit guten Ergebnissen liegt vor
Charmante Bewegungskünstlerin und dabei bildschön. Gratia Bella ist unkompliziert, unerschrocken, sportlich und eine coole Socke. Sie wurde vierjährig sorgsam und schonend angeritten und formt sich blendend. Sie macht gut mit bei der täglichen Arbeit, ist gelehrig und zutraulich. Sie ist ein Pferd mit guter Konstitution und Kondition. Ihre Bewegungsdynamik zeichnet sich durch einen energischen Antritt aus. Zudem fußt sie deutlich unter dem Schwerpunkt. Sie ist ein schönes Ausbildungspferd für die Zukunft - hat einen mega Schritt und bewegt sich leichtfüßig. Sie vermittelt ihrem Reiter/ihrer Reiterin ein sehr angenehmes Sitzgefühl und schwingt schön. Im Gegenzug wünscht sich Gratia Bella eine einfühlsame Reiterhand. Sehr gut gefällt ihr auch die Arbeit an der Doppellonge. Ihre sportliche Zukunft dürfte auf dem Viereck liegen. Zu unserer Überraschung zeigt sie auch am Sprung viel Talent. Verladen, Transport und Schmied stellen für sie kein Problem dar. Auch kennt sie es, zusammen mit anderen Pferden geritten zu werden und ist verträglich mit ihren Artgenossen. Bei der Begegnung mit Autos und Traktoren bleibt sie gelassen. Aus dem Mutterstamm zahlreiche Sportpferde bis zur schweren Klasse - auch international, darunter auch Teilnehmer an der Weltmeisterschaft des jungen Dressurpferdes, gekörte Hengste sowie Schausiegerinnen.
Der Vater von Gratia Bella, Grey Flanell (von Gribaldi) ist selber im Dressursport erfolgreich und platziert bis Grand Prix. Er war einer der auffälligsten Hengste der Oldenburger Körtage 2012. Mittlerweile kann er selber bereits auf acht gekörte und vielfach auch prämierte Söhne verweisen. Viele seiner Nachkommen beweisen sich auch höchst erfolgreich im Dressursport. Grey Flanell stellte zahlreiche Elite-Fohlen, welche hochpreisig zugeschlagen wurden, zum Beispiel auf der Fohlenauktion in Vechta das Fohlen Great Bishop für 65000 Euro nach Dänemark und Grandelion für 60000 Euro in die USA.